Mehrere Hände übereinanderliegende Hände im Kreis angeordnet. Es drück ein Zusammenhalt aus.

Viele soziale Angebote unter einem Dach: albatros.social

albatros.social ist ein sozialer Trägerverbund aus Berlin, der in unterschiedlichen Bereichen des sozialen Lebens Unterstützungsleistungen für Hilfebedürftige erbringt. Eine neue Website gibt dem Verbund ein gemeinsames Dach und bildet zugleich eine zentrale Anlaufstelle für Nutzer:innen.

Webseite Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH https://www.albatros.social 2024

Warum überhaupt?

Der Gründungsverein und seine fünf gemeinnützigen Gesellschaften sind in ganz Berlin aktiv, um Menschen zu unterstützen, die sich zum Beispiel in sozialen Notlagen befinden, von Arbeitsunfähigkeit oder Wohnungslosigkeit betroffen sind oder sich einsam fühlen. Bisher haben alle Träger des Verbundes ihre eigene Webseite und Identität. Mit albatros.social ist eine Webseite entstanden, die alle Leistungen unter einer neuen Dachmarke bündelt und den Verband zugleich gut für die Zukunft aufstellt. 

Der Weg dorthin

Gemeinsam mit der ideenmanufaktur haben wir den Launch der Webseite umgesetzt. Zentrale Ziele von albatros.social waren dabei eine Verknüpfung der angebotenen Leistungen mit den entsprechenden Beratungsstellen, eine vielseitige Suchfunktion, eine Darstellung von Leistungen und Beratungsstellen nach Bezirk sowie Mehrsprachigkeit. Die neue Webseite setzt all dies um und macht soziale Themen und Angebote erreichbarer und nahbarer für alle.

Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0

albatros.social wurde barrierefrei umgesetzt. So finden Nutzer:innen zum Beispiel den Menüpunkt “Barrierefrei”, der zu einer Version der Webseite in leichter Sprache führt. 

Die Technik dahinter

Für die Umsetzung der Webseite wurde TYPO3 eingesetzt. Das redaktionelle Backend wurde dabei an die Bedürfnisse des Kunden angepasst. Für die Verknüpfung von Leistungen und Beratungsstellen wurde eine besondere Datenstruktur geschaffen, die es den Redakteur:innen einfach ermöglicht, die jeweiligen Verknüpfungen herzustellen. Die Suchfunktion wurde mit Apache Solr realisiert und mit den gewünschten Funktionen ausgestattet. Zur Übersetzung der Inhalte wurde das TYPO3 System an die Deepl API angebunden.

Gemeinsam was entwickeln

Möchten Sie ein Projekt mit uns umsetzen? 

Alex Hänel freut sich auf Ihre Anfrage per Mail an alexander.haenel(at)plusb.de oder telefonisch unter 030/609 818 960.

Profilfoto von Alex Hänel