Eine junge Frau sitzt am Wasser mit einem Buch in der Hand

Ein Hafen für Literatur: das Portal literaturport.de

Literaturport.de richtet sich an Literaturschaffende und Literaturinteressierte und führt viele spannende Informationen auf einem Portal zusammen, das wir 2022 neu konzipiert und umgesetzt haben.

Webseite Literarisches Colloquium Berlin e. V. https://www.literaturport.de 2022

TYPO3 Solr

Warum überhaupt?

Literaturport.de ist eine im deutschsprachigen Raum einmalige Plattform zur Förderung und Vernetzung von Schriftstellern und für die Literaturvermittlung. 2006 vom Literarischen Colloquium Berlin zusammen mit dem Brandenburgischen Literaturbüro aus der Taufe gehoben, brauchte die Plattform einen Relaunch, dessen technische Konzeption und Umsetzung wir übernommen haben.

Der Weg dahin

Heute bietet die Plattform ein Gegenwarts-Autorenlexikon, einen Navigator durch die Preise- und Stipendienangebote im Literaturbereich, ein Archiv der Literaturlandschaft Berlin-Brandenburg sowie einen Kalender für literarische Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg mit einem Verzeichnis der Literaturveranstalter der Region.

Die Technik dahinter

Die Umsetzung des Portals wurde mit TYPO3 durchgeführt. Für die einzelnen Bereiche des Portals wurden teilweise eigene Erweiterungen entwickelt. So werden regelmäßig Autorenbiografien aus externen Quellen importiert. Zudem bietet das Portal einen internen Bereich, über den Autoren ihre Daten und Werke bearbeiten und aktualisieren können. Ein weiterer interner Bereich richtet sich ausschließlich an Autoren aus Berlin-Brandenburg und bietet Möglichkeiten zur Vernetzung der Autoren. Die Inhalte für den Veranstaltungskalender werden teilweise automatisiert importiert, aber auch durch Partner im TYPO3-Backend gepflegt.

Bessere Performance

Für die Optimierung des Portals wurde für einzelne Bereiche eine Performanceoptimierung durchgeführt. Außerdem wurden im Zuge der Einführung der DSGVO die erhobenen Daten auf das Gebot der Datensparsamkeit überprüft, Aufrufe externer Seiten minimiert und ein Consent Management integriert.

Gemeinsam was entwickeln

Möchten Sie ein Projekt mit uns umsetzen? 

Alex Hänel freut sich auf Ihre Anfrage per Mail an alexander.haenel(at)plusb.de oder telefonisch unter 030/609 818 960.

Profilfoto von Alex Hänel